Dies ist die aktuellste Darstellung zum Themenkomplex Terroristen, ihre Psychologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt und unsere Lebensweise. Terrorists, Victims and Society behandelt dieses brandaktuelle und hochbrisante Thema umfassend und sehr detailliert. Das Buch wurde von f�hrenden internationalen Spitzenexperten auf dem Gebiet der Psychologie des Terrorismus g Dies ist die aktuellste Darstellung zum Themenkomplex Terroristen, ihre Psychologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt und unsere Lebensweise. Terrorists, Victims and Society behandelt dieses brandaktuelle und hochbrisante Thema umfassend und sehr detailliert. Das Buch wurde von f�hrenden internationalen Spitzenexperten auf dem Gebiet der Psychologie des Terrorismus geschrieben. Das renommierte Autorenteam setzt sich u.a. zusammen aus Psychologen und Psychiatern, die �ber umfangreiche Erfahrung durch den direkten Arbeitskontakt sowohl mit Terroristen verf�gen, als auch mit ihren Opfern und mit den Verantwortlichen im Bereich der Terrorismusbek�mpfung. Der Band gliedert sich in drei Teile: Teil 1 konzentriert sich auf Terroristen als Individuen und als Gruppe und vermittelt einen ausgewogenen und objektiven Einblick in die Psychologie von Terroristen. Teil 2 analysiert welche Auswirkungen der Terrorismus hat, welche direkten und indirekten Konsequenzen er f�r die Opfer hat, wie Gesellschaften reagieren und wie Staats- und Regierungschefs mit der Bedrohung durch den Terrorismus und ihren Folgen umgehen. Teil 3 geht vorrangig auf die Frage ein, wie man auf die terroristische Bedrohung reagieren sollte.
Terrorists, Victims and Society: Psychological Perspectives on Terrorism and Its Consequences
Dies ist die aktuellste Darstellung zum Themenkomplex Terroristen, ihre Psychologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt und unsere Lebensweise. Terrorists, Victims and Society behandelt dieses brandaktuelle und hochbrisante Thema umfassend und sehr detailliert. Das Buch wurde von f�hrenden internationalen Spitzenexperten auf dem Gebiet der Psychologie des Terrorismus g Dies ist die aktuellste Darstellung zum Themenkomplex Terroristen, ihre Psychologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt und unsere Lebensweise. Terrorists, Victims and Society behandelt dieses brandaktuelle und hochbrisante Thema umfassend und sehr detailliert. Das Buch wurde von f�hrenden internationalen Spitzenexperten auf dem Gebiet der Psychologie des Terrorismus geschrieben. Das renommierte Autorenteam setzt sich u.a. zusammen aus Psychologen und Psychiatern, die �ber umfangreiche Erfahrung durch den direkten Arbeitskontakt sowohl mit Terroristen verf�gen, als auch mit ihren Opfern und mit den Verantwortlichen im Bereich der Terrorismusbek�mpfung. Der Band gliedert sich in drei Teile: Teil 1 konzentriert sich auf Terroristen als Individuen und als Gruppe und vermittelt einen ausgewogenen und objektiven Einblick in die Psychologie von Terroristen. Teil 2 analysiert welche Auswirkungen der Terrorismus hat, welche direkten und indirekten Konsequenzen er f�r die Opfer hat, wie Gesellschaften reagieren und wie Staats- und Regierungschefs mit der Bedrohung durch den Terrorismus und ihren Folgen umgehen. Teil 3 geht vorrangig auf die Frage ein, wie man auf die terroristische Bedrohung reagieren sollte.
Compare
Meghan Ellis –
Cecilia –
Ian Pitchford –
Bob Reed –
Beverly Henkel –
Tori –
Bobbi & Hunter Silver –
Jennifer –
Annechien –
Chase McCool –
Brent –
Katie –
Dizzyca C –
Scarlet –
Frank –
Faisal –
Sall H. –
Erin Copland –
Ingrid –
Jonathan –
Adèle –
Marc Garcia –
Olivia Jones –
Edgars –
Munhib Syed –
Nasser Alenezi –
Svetlana –
Kevin –
Vasko kotan –
Leland B. –
Bianca –